Radieschen

Geburtsdatum: geschätzt Dezember 2013

Geschlecht: weiblich

Rasse: Dackel-Mix

Größe (Schulterhöhe): 35-40cm

Gewicht: 10,5kg

Radieschen hat ein wunderbares Zuhause gefunden. Sie darf auf ihrer Pflegestelle bleiben. Was uns riesig freut. Vielen Dank dafür!

Was für ein Blick! Was für eine tolle Hündin! Wir alle sind ganz hin und weg von Radieschen. Kann sie Ihr Herz erobern?

Hündin Radieschen haben wir am 11.08.2022 von unserem Partnerverein „Tierhilfe-Hoffnung“ übernommen.
Sie ist direkt auf eine Pflegestelle eingezogen. Ihre Geschichte können Sie hier anschauen. Dieses Video entstand Anfang der Woche in der Smeura:

Schnelle Bewegungen und Versuche, sie auf den Arm hoch zu nehmen, machen Radieschen angst und sie versucht dem zu entkommen. Wenn man ihre Vorgeschichte berücksichtigt, dann weiß man, dass man einfach behutsam und vorsichtig mit ihr umgehen und ihr ein Zuhause der Sicherheit schenken sollte. Sie ist tatsächlich so eine Liebe und muss überhaupt erst einmal alles neu kennenlernen und das macht sie aktuell auf der Pflegestelle hervorragend. Allem Neuen ist sie gegenüber sehr aufgeschlossen. Auch scheint es, dass sie mit Katzen verträgtlich ist. 9 Jahre an der Kette hinterlassen da seine Spuren. Schenken Sie Radieschen ein traumhaftes Hundeleben und zeigen Sie ihr, dass die Kette der Vergangenheit angehört. Sie möchte ihren Menschen so gern gefallen.

Dies war sie noch Anfang der Woche in der Krankenstation der Smeura in Rumänien, denn die Kette hat ihren Hals komplett aufgescheuert:

Wir raten jedem Menschen und jeder Familie, die einen Hund bei sich einziehen lassen möchte, sich vorab um eine professionelle Hundeschule zu bemühen. Wir können unsere Tiere nur so beschreiben wie wir sie hier im Tierheim- Umfeld kennenlernen. Im neuen Zuhause entwickeln sich viele Hunde neu und hier ist es unbedingt angeraten, sofort eine kompetente Beratung an seiner Seite zu haben.

Möchten Sie Radieschen kennenlernen?
Dann rufen Sie bitte für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins im Tierheim mit der Pflegestelle unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Vielen Dank der Patin Elke Iris Zimmermann!

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen.