Gründungsjahr | 1956 |
Eintragung ins Vereinsregister | 31.08.1957 |
Erstes Tierheimasyl (aus Holz) | 1959 |
1. Bauabschnitt Tierheimneubau | 1996/1997 |
Abriss des alten Tierheims / Neuanlage Freiläufe mit Einzäunung | 1996 /1997 |
2. Bauabschnitt Quarantäne | 1999 |
Neubau einer Unterkunft für eine/n Tierpfleger/in | 2002 |
Neubau des Lucie-und-Heinrich-Waschkewitz-Hauses für Hunde und Katzen | 2006 |
Neubau des Katzenpavillons"Katzenparadies" | 2012 |
Mitglieder | 240 |
Spender/Freunde/Gönner | 1080 |
Mitgliedschaften bei | Deutscher Tierschutzbund Bonn
Landestierschutzbund Hessen
Verwaltungsberufsgenossenschaft |
Vorstand des Tierschutzvereins (11/2021)

v.l.n.r. (hintere Reihe): Gabi Fenderl, Dagmar Bannehr, Gerlinde Grebe, Karlheinz Fiolka
(vordere Reihe): Ann-Catrin Schmidt, Natascha Hirschmann, Simone Herrholz, Sarah Becker
Kassenprüfer/innen
(11/2021):

v.l.n.r.: Sascha Weißbeck (Kassenprüfer), Heike Weißbeck (Ersatzkassenprüferin)
nicht auf dem Bild: Isabella Keil (Kassenprüferin)
| 1. Vorsitzende:
Ann-Catrin Schmidt
2. Vorsitzende:
Natascha Hirschmann
Schatzmeisterin:
Dagmar Bannehr
Schriftführerin:
Gabi Fenderl
4 Beisitzer/innen:
Gerlinde Grebe
Simone Herrholz
Karlheinz Fiolka
Sarah Becker
Ehrenvorstandsvorsitzende:
Lucie Waschkewitz
2 Kassenprüfer/innen:
Isabella Keil, Sascha Weißbeck
Kassenprüfer/in (Ersatz):
Heike Weißbeck |
Beschäftigte | 3 Vollzeitkräfte / 3 Aushilfen / 2 Azubis
sowie ehrenamtliche Helfer |
Zuständigkeitsbereich | Antrifttal
Feldatal
Gemünden/Felda
Grebenau
Jesberg
Kirtorf
Neuental
Neukirchen
Romrod
Schotten
Schwalmtal |
Zuständige Aufsichtsbehörde | Veterinäramt Lauterbach |
Vermittlungsberechtigte Personen
gem. §11 TSchG | z.Z. 1 Mitarbeiterin |
Auflagen | 1. Bereitstellung einer Isolierstation
2. Bereitstellung eines Hundezwingers für Polizei (Fundtiere) |
Festliche Aktivitäten | Sommerfest, Winterfest |
Vereinsregisternummer | 2869 - Amtsgericht Gießen |