Ray

Alter: 2013

Geschlecht: männlich

Rasse: Mix

Größe (Schulterhöhe): 56cm

Gewicht: 18,2kg

Ray hat ein tolles Zuhause in Wehrheim gefunden.

Ray hat leider schon zum zweiten Mal sein Zuhause verloren.

Bei uns lebt er in einer gemischten Hundegruppe. Er ist mit Hündinnen und Rüden gut verträglich. Er geht sehr gerne spazieren allerdings zieht er noch etwas an der Leine, was man aber schnell in den Griff bekommt. Natürlich dürfen Streicheleinheiten von seinen Pflegern nicht fehlen. Er kennt Grundkommandos, diese müssen aber noch gefestigt werden.

Ray kann in eine Familie mit Kindern vermittelt werden. Diese sollten aber nicht allzu klein sein, da er manchmal sehr stürmisch sein kann.

Ray ist bei jedem Quatsch dabei und man kann ihn leicht zum Spielen animieren. Auch mit anderen Hunden spielt er gerne.

Gegenüber fremden Menschen ist Ray aufgeschlossen, jeder kann ihn zum Gassi gehen mitnehmen.

Ray wird von seiner ehemaligen Besitzerin stichpunktartig wie folgt beschrieben:

-er kann alleine bleiben -er spielt gerne
-er braucht viel Auslauf; hier wäre ein großer Garten toll -er geht nicht gerne an der Leine, deswegen sollte er unbedingt mit Halsband und Geschirr gesichert werden -er erschreckt sich vor unbekannten Geräuschen und schlägt dabei mit Bellen an, auch nachts. Deswegen sollte daran gearbeitet werden -er kann als Zweithund vermittelt werden, evtl. zu einer Hündin, da er nur sympathiebedingt verträglich ist -er hat Angst vor dem Tierarzt, wobei es mit Maulschlaufe/Maulkorb aber keine Problem gibt -Impfstatus komplett
-kann lediglich zu älteren Kindern vermittelt werden, da er zwei fremde Kinder bedrängt hat -er ist katzenunverträglich

Ray benötigt eine gute Führung und Menschen mit Hundeerfahrung. Zudem wird der Besuch der Hundeschule empfohlen

Von seinem ersten Zuhause wurde er wie folgt beschrieben:

Ray ist nun fast 7 Jahre alt. Er ist ein lebhafter Hund, der seine Familie sehr gern hat. Kuscheleinheiten sind jedoch nicht seins. Er ist sozial anderen Hunden gegenüber, deshalb kann er gerne in ein Zuhause wo es bereits einen Hund gibt. Jeder Kontakt zu anderen Hunden muss erst getestet werden. Kinder hat er ebenso gern, egal welches Alter. Besuch empfängt er mit viel Freude. Die Leinenführigkeit könnte besser sein. Wir haben ihn nicht frei laufen lassen und stets an der Leine gelassen. Allerdings war hier auch viel die Schleppleine im Einsatz. Zum Tierarzt geht er zwar nicht gerne, jedoch ist er an den Maulkorb gewöhnt, sodass er wenn er diesen trägt, den Tierarztbesuch ohne großes Theater übersteht. Er beschützt sein Zuhause und schlägt an, wenn er ein Geräusch hört, welches ihm unbekannt ist. Leckerlies nimmt er beim Gassi gehen selten an. Wenn er neue Leckerlies bekommt, frisst er diese nicht sofort auf, sondern legt sich diese auf dem Boden zurecht, schnuppert daran und frisst sie dann erst. (Sympathische Eigenschaft von ihm wie wir finden)

Möchten Sie Ray kennen lernen?

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Sollten Sie einen Besuchstermin bekommen haben, dann bringen Sie gern unsere Selbstauskunft https://www.tierheim-alsfeld.de/hunde/ schon ausgefüllt. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Vielen Dank den Paten Sophie Schmid, Anja Liebert und Julia Rohrmann!