Was für ein großer Tag! Seine Eminenz ist vergangenes Wochenende auf den Sonnenhof im bayerischen Rottenbuch bei Murnau gezogen. Der Sonnenhof ist ein Projektpartner des Dt. Tierschutzbundes und als wir hörten, dass ein Platz frei geworden ist, meldeten wir uns dort und erzählten von Seiner Eminenz. Tatsächlich kam der Rückruf und die Zusage, dass Seine Eminenz den Platz bekommt und damit einen schönen Altersruhesitz, wo sich liebevoll um ihn gekümmert wird. Selbstverständlich sind wir natürlich für Seine Eminenz immer da und zur Stelle, sollte er sich doch nicht wohl fühlen oder es aus irgendwelchen Gründen nicht klappen.
Was ist der Sonnenhof? (Text von der HP des Dt. Tierschutzbundes übernommen)
Ältere Hunde, die in vielen Tierheimen keine Chance mehr auf Vermittlung hätten, finden auf dem Sonnenhof im bayerischen Rottenbuch bei Murnau eine echte Rettungsinsel: Ihren Bedürfnissen entsprechend leben sie hier in Gruppen in Blockhäusern mit jeweils einem eigenen, großzügigen Auslauf. Hier haben sie gute Aussichten, ein neues Zuhause zu finden – bei einem menschlichen Senior.
Der Sonnenhof, der von Sonnenhof für Mensch und Tier e.V. ins Leben gerufen wurde – einem Projektpartner des Deutschen Tierschutzbundes, hat damit ein praxisnahes Lösungskonzept entwickelt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse kommen auch den Tierschutzvereinen im Deutschen Tierschutzbund zugute und leisten damit auch langfristig einen direkten Beitrag zum Tierschutz.
Mit dem Konzept „Senioren für Senioren“ bietet der Sonnenhof vor allem jenen Menschen die Gelegenheit ein Tier bei sich aufzunehmen, die bislang aufgrund ihres Alters oder ihrer Lebensumstände Sorge hatten, dass sie nicht über lange Jahre die Verantwortung für ein Tier übernehmen können. Die Bedürfnisse eines alten Hundes ähneln oft denen eines älteren Menschen – beide lassen es lieber etwas ruhiger angehen, unternehmen lieber kurze Spaziergänge und dafür einmal öfter und möchten die Nähe eines tierischen/menschlichen Partners nicht missen.
Hier klicken und mehr erfahren.