


















Rasse: EKH
Alter: ca. April 2022
Geschlecht: 2x männlich, 1x weiblich
Kastriert: nein
Farbe: grau, grau-weiß, tricolor
Haltung: Freigang
Auf Pflegestelle
Die Drei haben ein Zuhause gefunden!
Die drei waren in der Sendung „hallo hessen“ im HR zu Gast. Ihren Beitrag können Sie ab Minute 11:10 hier anschauen: https://www.ardmediathek.de/video/hallo-hessen/hallo-hessen-teil-1/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODE4ODA
Drei absolut tolle Geschwister suchen ein gemeinsames Zuhause.
Oh ja, wir wissen, dass es schwierig sein wird „Drei auf einen Streich“ zu vermitteln, aber dieses Trio möchte gern zusammen bleiben. Wer möchte also drei wunderschönen und tollen jungen Katzen ein Zuhause schenken?
Die Drei wurden zw. Romrod-Zell und Billertshausen an den „7 Linden“ gefunden und kamen daraufhin zu uns ins Tierheim. Da aktuell die Zimmer alle belegt sind, zogen sie direkt auf eine Pflegestelle zu einer Tierheim Mitarbeiterin ein.
Sie tragen zwar auf unseren Karteikarten obige Namen, jedoch werden sie auf der Pflegestelle anders genannt. Ja oftmals ist es einfach so, dass man neue Namen vergibt, wenn man die Charaktere erstmal kennengelernt hat. Die Namen der Pflegestelle schreiben wir in () einfach mal dahinter.
Silver (Bacardi), der wunderschöne graue Jungkater, ist vom Charakter erstmal ein ruhiger Beobachter, der alles Neue erstmal gut inspiziert und schaut, dass auch alles in Ordnung ist. Ist dann alles in Ordnung, ja dann gibt es kein Halten mehr. Dann kommt in ihm der Wirbelwind zum Vorschein und er legt los. Natürlich auch gern in Kombination mit seinen Geschwistern. Er liebt Wasser und planscht unheimlich gern im Trinknapf.
Sando (Beluga), der tolle grau-weiße Jungkater, ist eigentlich wie sein Bruder. Alles Neue wird erstmal genau inspiziert, man ist vorsichtig, aber dennoch sehr neugierig. Er ist offen und wie es sich für Kitten gehört, natürlich auch sehr verspielt.
Saida (Bailey) ist das hübsche tricolor Mädchen. Wollten Sie von uns jetzt hören, dass sie die Eigenschaften wie ihre Brüder hat, dann müssen wir Sie jetzt an dieser Stelle enttäuschen, denn: Saida ist absolut verspielt, total unerschrocken, stürmisch und findet neue Sachen mehr als interessant. Frauenpower eben! Sie setzt auch im Spieltrieb mal die Krallen ein, ja die wilden Mädels eben. Die steckt ihre Brüder noch in die Tasche – hihi.
Alle drei sind stubenrein und wachsen aktuell auch mit einer Hundedame auf. Sie respektieren sich gegenseitig und noch sind sie vorsichtig. Direkten Kontakt wollen sie jetzt nicht, aber ganz eng aneinander vorbei laufen geht ohne Probleme. Die Geschwister spielen unheimlich viel miteinander und schlafen auch gemeinsam zusammen gekuschelt. Daher sagt auch die Pflegestelle, dass sie niemals entscheiden würde und könnte, wer zusammen bleiben kann und wer einzeln weg ausziehen könnte. Muss sie auch nicht, denn die Drei suchen eben ein gemeinsames Zuhause um im gemeinsamen Glück zu sein und zu bleiben.
Nach der Kastration sollten sie einmal Freigang erhalten dürfen, denn diesen kennen sie ja schon und man merkt die Blicke auf dem Balkon, wenn sie in die Ferne und in den Garten schauen. Also, wer möchte der neue Dosenöffner dieser drei tollen Miezekatzen sein?
Sie möchten die Geschwister jetzt endlich kennenlernen?
Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins bzw. Kontakt mit der Pflegestelle rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Sollten Sie einen Besuchstermin bekommen haben, dann bringen Sie gern unsere Selbstauskunft https://www.tierheim-alsfeld.de/katzen/ schon ausgefüllt mit (bitte nicht vorab an uns senden). Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!
Leider haben die Drei keine Paten bekommen.