

Geburtsdatum: geschätzt April 2021
Geschlecht: männlich
Rasse: Mix
Größe (Schulterhöhe): ca. 58cm
Gewicht: 23,6kg
Update vom 15.11
Taifun hat sich richtig toll entwickelt. Er kommt schon richtig freudig zu uns Tierpfleger*innen und lässt sich toll streicheln. Mittlerweile geht er auch schon mit unseren Gassigehern große Runden spazieren. Auch hierbei wird er immer sicherer und genießt die Spaziergänge.
Taifun kommt ursprünglich aus Rumänien, aber etwas genaueres zu seiner Vorgeschichte bzw. Herkunft können wir leider nicht sagen. Wir haben den Rüden am 04.10.2022 von einem anderen deutschen Tierheim übernommen, wo er mehrere Monate verbracht hat, mit der Hoffnung, das er bei uns bessere Chancen auf Sozialisierung und Vermittlung hat. Da er bisher nicht wirklich gefordert und gefördert wurde, hat der ängstliche Hund noch einen langen Weg vor sich.
Seit seiner Ankunft beschäftigen wir uns mit dem unsicheren Rüden und können bereits erste Verbesserungen in seinem Verhalten sehen. So kann man mit ihm beispielsweise bereits spazieren gehen, aber erstmals in Begleitung mit anderen Hunden, die ihm etwas Sicherheit geben. Er macht dabei große Fortschritte, zeigt deutliches Interesse für die Umgebung, und wir sind uns sicher, das er bald auch ohne weitere Hunde Gassi gehen kann.
Menschen findet er noch ziemlich gruselig und versucht, so gut es geht, jeglichen Kontakt zu vermeiden. Aber wenn er keine Ausweichmöglichkeiten hat, lässt er es über sich ergehen. Dann dürfen wir ihm Geschirr anziehen oder den Hund streicheln. Trotz seiner ausgeprägten Unsicherheit können wir Taifun auch überall anfassen, ohne dass er gleich überfordert ist. Nach kurzer Zeit kann er sich auch etwas entspannen und legt sich hin. Ausgewählte Leckerlis sind bei der Vertrauensgewinnung sehr hilfreich und dürfen nicht fehlen.
Taifun lebt bei uns mit einem weiteren Rüden zusammen und kommt mit ihm sehr gut klar. Auch Kontakte mit fremden Hunden draußen sind bislang unproblematisch gewesen.
Trotz seiner Angst ist Taifun ein sehr neugieriger und aufgeweckter Hund, der auch seine Umgebung stets beobachtet und Außenreize wahrnimmt, jedoch traut er sich noch nicht, darauf einzugehen.
Taifun braucht ruhige, hundeerfahrene Menschen, die ihm Sicherheit geben, aber ihn trotzdem nicht in Watte einpacken. Er soll auf keinem Fall in seiner Angst unterstützt werden und soll die Welt in all ihren Facetten kennenlernen, auch wenn es nicht immer leicht oder einfach ist. Der Rüde sollte auf jedem Fall eine Hundeschule besuchen. Kontakt zu anderen Hunden wäre wünschenswert und sollte erhalten bleiben bzw. gepflegt werden. Für uns ist auch denkbar, dass Taifun mit einem weiteren Hund im gleichen Haushalt glücklich werden könnte.
Wir raten jedem Menschen und jeder Familie, die einen Hund bei sich einziehen lassen möchte, sich vorab um eine professionelle Hundeschule zu bemühen. Wir können unsere Tiere nur so beschreiben wie wir sie hier im Tierheim- Umfeld kennenlernen. Im neuen Zuhause entwickeln sich viele Hunde neu und hier ist es unbedingt angeraten, sofort eine kompetente Beratung an seiner Seite zu haben.
Möchten Sie Taifun kennenlernen?
Dann rufen Sie bitte für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Lara Langhof ist Taifuns Patin. Vielen Dank dafür!
Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen.