Cleopatra

Rasse: EKH

Alter: 2014

Geschlecht: weiblich

Kastriert: ja

Farbe: Schildpatt

Haltung: Freigang

Cleopatra hat ein Zuhause gefunden.

Schweren Herzens musste sich das Frauchen von Cleopatra von ihren Katzen trennen. Sie konnte alle in schöne Zuhause vermitteln, nur leider wollte niemand Cleopatra und so war sie gezwungen sie zu uns zu bringen. Auf diesem Weg suchen wir nun für Cleopatra ihr neues Zuhause. Die selbstbewusste Katzendame ist schmusig, zeigt aber auch deutlich ihre Grenzen. Sie kennt zwar ihre Artgenossen, jedoch machen ihre fremde Katzen unheimlich Angst. Sollte sie also in ein Zuhause mit sehr gut soz. Artgenossen kommen, dann muss die Zusammenführung sehr langsam, mit sehr viel Geduld und Schritt für Schritt erfolgen. Alles andere würde leider das komplette Gegenteil von Harmonie fördern und erzeugen und Cleopatra in extremen Stress versetzen. Dies sollte man sich unbedingt bewusst sein. Bislang kannte sie auch nur Wohnungshaltung. Cleopatra könnte aber in ein Zuhause mit der Möglichkeit auf Freigang ziehen. Denn im Freigang könnte sie ihre Artgenossen mit dem sie sich umgeben mag selbst aussuchen. Dies neue Zuhause sollte abseits von vielbefahrenen Straßen liegen.

Wir beraten unsere Katzeninteressenten und zukünftigen Adoptanten gern ausführlich über die Zusammenführung und unsere Katzenflüsterin Frau Hoser ist auch für jede neue Familie mit ihren zuk. Samtpfoten weiterhin Ansprechpartner, begleitet bei Problemen oder steht bei Nachfragen zum Katzenverhalten zur Verfügung.

Cleopatra sollte in einen ruhigeren Haushalt. Quirlige Kinder wären für die Katzenlady nichts. Daher zieht sie ein ruhiges Zuhause mit Beständigkeit und Streicheleinheiten, wie sie es möchte, vor. Freigang sollte sie nat. erst nach erfolgter Kastration bekommen dürfen und dann auch Schritt für Schritt.

Sie möchten Cleopatra kennenlernen?

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Sollten Sie einen Besuchstermin bekommen haben, dann bringen Sie gern unsere Selbstauskunft  https://www.tierheim-alsfeld.de/katzen/ schon ausgefüllt mit (bitte nicht vorab an uns senden). Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Vielen Dank der Patin Tamara Johanik!

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen