Lily

Geburtsdatum: geschätzt ca. März 2018

Geschlecht: weiblich

Rasse: Beagle-Mix

Größe (Schulterhöhe): 37cm

Gewicht: 13,5kg

Lily hat ein Zuhause gefunden.

Lily (damals Adi) haben wir im April 2020 von unserem Partnerverein „Tierhilfe Hoffnung“ übernommen. Anfang Mai 2020 kamen schon „ihre“ Menschen und Lily durfte auch schon umziehen. Ende 2020 musste Lily ihr Zuhause wechseln und zog zu ihrem neuen Besitzer. Dieser gab die Hündin jetzt wieder bei uns ab, da er sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr adäquat um Lily kümmern konnte. Ihr ehemaliger Besitzer beschreibt sie wie folgt:


Lily ist eine kastrierte und gechipte Beagle-Mix Jagd-Hündin. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien und ist laut Pass am 20.03.2018 geboren.
Grundsätzlich ist sie eine sensible Hündin, welche auf jeden Fall Beständigkeit benötigt. Bei neuen Eindrücken ist sie zunächst ängstlich und vorsichtig und tastet sich langsam heran. Auf Menschen, die sie nicht kennt, geht sie erst einmal vorsichtig zu und braucht eine gewisse Zeit, bis ihre Ängstlichkeit nachlässt. Hierbei kann es vorkommen, dass sie aufgrund ihrer Unsicherheit knurrt sowie bellt.
Wenn sie jedoch jemanden ins Herz geschlossen hat, freut sie sich riesig beim Wiedersehen. Lily hat einen Kurs für Junghunde besucht und kennt bereits einige Kommandos (Sitz, Bleib, und Los/Jetzt lauf, Komm/Hier). Sie mag es, viel bewegt und beschäftigt zu werden. Sie schläft aber auch gerne einige Stunden am Stück und mag es, hin und wieder zu kuscheln. Sie mag es nicht, alleine zu Hause zu sein. Aber nachdem sie sich an ihr Zuhause gewöhnt hat, kann sie durchaus ein paar Stunden alleine bleiben. Hin und wieder kann es aber vorkommen, dass sie eventuell ein Geschäft in der Wohnung hinterlässt. Bei Geräuschen, welche sie von außerhalb hört, kann es sein, dass sie knurrt und bellt. Dies geschieht auch beim Klingeln an der Tür. An manchen Spielsachen zeigt sie gar keine Begeisterung und verliert schnell das Interesse daran. Sie spielt am liebsten mit den Händen der Menschen und dabei kommt es vor, dass sie zu übermütig wird. Dann knappt sie auch schon einmal in die Hände. Auch versteht sie nicht, wenn das Spiel beendet ist. Deswegen sollten in ihrem neuen Zuhause keine Kinder wohnen, die noch nicht genau verstehen und einschätzen können, wie Lily handeln könnte. Ihr neuer Besitzer sollte auf jeden Fall Erfahrung mit Hunden bzw. ihrer Erziehung haben oder zumindest den Spaß daran haben, dies gemeinsam mit Lily zu erlernen. Es wird dringend empfohlen, mit Lily eine Hundeschule zu besuchen, da sie noch viel lernen muss. Mit anderen Hunden kommt sie in der Regel nach einer gewissen Eingewöhnung gut klar und spielt dann auch gerne mit ihnen. Natürlich gibt es aber auch Hunde, welche sie auch nach dem Kennenlernen nicht mag.
Beim Spazierengehen sollte man anderen Hunden, Katzen und anderen Tieren große Achtsamkeit schenken, da sie ansonsten versucht, auf diese los zu gehen. Bei Begegnungen mit Menschen zu Fuß oder mit einem fahrbaren Untersatz ist sie angespannt und ängstlich und könnte knurren, bellen oder sogar hinlaufen. Katzen sollten in ihrem neuen Zuhause nicht leben. Ein optimales Zuhause für sie wäre am besten bei hundeerfahrenen Haltern, die viel Zeit mit Lily verbringen. Ein Garten sowie ein weiterer Hund, mit dem sie spielen und toben kann, wären sicherlich auch vorteilhaft.  


Bei uns im Tierheim wohnt sie in einer gemischten Hundegruppe. Hier zeigt sie sich bislang als spazierfreudiger Hund voller Lebensenergie. Wird Lily in einer Gruppe gehalten, muss sie bei der Fütterung angeleitet werden, da sie zum einen nichts abgeben möchte. Zum anderen stiehlt sie sogar anderen Hunden das Essen. Sie sollte definitv die Hundeschule besuchen; nicht nur, um zu lernen, sondern auch, um ihre Talente zu suchen und zu fördern, um ihrem wachen Geist langfristig entsprechen zu können.

Möchten Sie Lily kennenlernen?

Dann rufen Sie bitte für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Leider dürfen wir aktuell auf Grund der Corona Krise täglich nur einen Hundetermin und einen Katzenbesuchstermin vergeben. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Lily hatte leider keinen Paten.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen.