Wir möchten an diesere Stelle einmal ein Buch empfehlen. Eine der Autorinnen durften wir kennen lernen und haben auch schon mit ihr zusammen gearbeitet. Zwei etwas schwierige Hunde aus unserem Tierheim, die nun ein glückliches Leben führen, durften in den Genuss ihres Trainings kommen. Vielleicht ist es ja ein schönes Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen oder man schenkt es sich selbst.
Das Buch gibt es mit der EAN Nr: 9783440170106 überall zu kaufen. 208 Seiten, Preis 18€
Rückentext: In rasantem Tempo, mit viel Wortwitz und Humor schreiten die Autorinnen durch die Hundeszene und halten Hundehaltern, Trainern, Züchtern, Tierschützern und sich selbst den Spiegel vor. Immer wieder muss man herzhaft lachen, doch auch trocken schlucken, denn die eigenen Verhaltensweisen und alle Entscheidungen, die man in Bezug auf den Hund trifft, haben direkte Auswirkung auf ihn. Man sollte sich also gut überlegen, was man selbst so tut! Erstaunliche Einsichten und großes Lesevergnügen: Das ideale Geschenk für Hundefreunde.
Über die Autorinnen:
Perdita Lübbe-Scheuermann, Jahrgang 1965, zählt zu Deutschlands bekanntesten Hundefachleuten: Sie ist Trainerin, Coaching-Expertin, Verhaltensberaterin und Autorin. Sie gibt Seminare zum Thema Körpersprache, Charaktereinschätzung und Aggressionen. Bei der Arbeit in der von ihr 1994 gegründeten Hunde-Akademie Perdita Lübbe in Darmstadt steht ein Motto im Vordergrund: Für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund. Wichtig ist der Akademie-Leiterin dabei, mit viel Feingefühl zwischen Zwei- und Vierbeinern zu vermitteln und Missverständnisse beim zwischenartlichen Kommunizieren mit einer großen Portion Humor aufzulösen. Perdita und ihr Team bieten kompetentes Training vom Welpen bis zum Senior an. Dabei wird jedes Mensch-Hund-Team individuell betreut, Patentrezepte lehnen sie entschieden ab. Sie bieten zudem großflächig Lösungen bei Problemen an, auch für aggressive Hunde. 2015 gründete Perdita das Projekt „Start ins – neue – Leben“ und trainiert zusammen mit ihrem Team täglich Hunde im Tierheim Viernheim, um deren Vermittlungschance zu erhöhen. Zudem bieten sie viele Seminare für Tierheimpfleger an, unterstützt von TASSO e.V. Perdita Lübbe-Scheuermann lebt mit ihrem Mann Ralf und vier Hunden im hessischen Griesheim in der Nähe von Darmstadt.
Frauke Burkhardt berät und unterstützt seit dem Jahr 2000 Mensch-Hund-Teams im Einzel- und Gruppentraining. Sie bietet ebenfalls „Urlaub mit Hund“-Wochenenden im Rheingau-Taunus-Kreis an. Die Arbeit mit schwierigen Hunden gehört ebenso zu ihrem Aufgabenbereich, wie das Organisieren von spannenden Hundewanderungen oder Apportierworkshops. Geselligkeit, Naturverständnis und ein respektvolles Miteinander von Mensch und Hund, all das steht im Fokus ihrer Arbeit. Als Landkind und aktive Jägerin hat sie eine tiefe Verbindung zur Natur und ist auch in den klassischen Ausbildungsfächern der Jagdgebrauchshunde eine versierte Ansprechpartnerin für Ratsuchende, wenn es darum geht, alte Zöpfe abzuschneiden und die Frage „Was macht es mit dem Hund?“ ins Zentrum des Trainings zu rücken.